Du hast dich gefragt, wie du deine Augen betonen und jugendlich frisch zum Strahlen bringen kannst? Klingt so, als ob du nach Tipps und Tricks suchst und auf uns gestoßen bist. Wie schön! Die haben wir für dich. Ganz vorne stehen dabei die Inhaltsstoffe im Augen-Make-up, die der Hautalterung vorbeugen und deine Haut von innen wie außen pflegen und versorgen. Darüber möchtest du jetzt mehr erfahren? Na dann hol dir jetzt ein paar Schminktipps ab 40 ab!
Mit Beauty Produkten die Augen richtig zum Strahlen bringen
Ab dem 40. Lebensjahr ist Feuchtigkeit für die Haut besonders wichtig. Cremiges Augen-Make-up ist da immer eine gute Wahl, weil es zum großen Teil auf Wasserbasis hergestellt ist. Seren oder Cremes mit Hyaluronsäure mildern zudem Fältchen. Auch ist eine leichte, flüssige Foundation als Basis für dein Augen-Make-up super: Es spendet Feuchtigkeit und legt sich leicht auf kleine Falten, ohne sich dort (wie festeres Make-up) abzusetzen. Mit deinen Lieblings-Make-up-Produkten schmeichelst du dann auch deinem Selbstbewusstsein.
Augenbrauen betonen? Dezent, aber schön!
Ob voluminöse, buschige oder schmale 90’s Brauen – mit dem richtigen Styling setzt du deine Augenbrauen perfekt in Szene. Ab 40 kann dabei weniger mehr sein: Mit einem Augenbrauenstift leistest du schnell und kontrolliert Feinstarbeit, um Lücken aufzufüllen. Aber auch ein Augenbrauen-Puder ist sehr praktisch und im Ergebnis natürlich. Indem du deine Augenbrauen betonst, gibst du auch deinen Augen einen schönen Rahmen.
Schminktipp: Mit einer Augenbrauen-Bürste kannst du zuvor deine Brauen kämmen. So siehst du sehr gut, wo noch Lücken sind, die du ggf. mit einem Stift oder Puder füllen möchtest. Mit einem Augenbrauengel kannst du deinen Look für den ganzen Tag festigen.
Wie wichtig sind Eyebase und Primer?
Du möchtest, dass dein Augen-Make-up im Alltag fix hält und sich nicht in der Lidfalte absetzt? Dann ist ein guter Primer (auch: Eyebase) dein bester Freund. Die Vorteile eines Primers als Grundierung sind:
Die Base verhindert, dass sich der Lidschatten in der Lidfalte oder im Augenfältchen absetzt.
Kein Verschmieren, kein Abfärben.
Intensiver Halt trotz Umwelteinflüsse wie Schweiß, Straßenstaub, plötzlicher Regen.
Ein Primer sorgt mit wenig Lidschatten-Farbe für maximale Deckkraft.
Hier sind Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure enthalten, die Anti-Aging wirken.
Eine gute Eyebase kann dir also vor allem beim Augenschminken ab 40 helfen, ein glattes Make-up zu zaubern. All day long.
Inhaltsstoffe machen den Unterschied: Falten vorbeugen und kaschieren
Eine gesunde Haut sorgt für einen strahlenden Look und ein jüngeres Aussehen. Make-up soll sie nur betonen. Eine regelmäßige Gesichtsreinigung mit gut verträglichen Inhaltsstoffen, Anti-Aging-Cremes für den Tag und Seren als Vitamin-Booster für die Nacht sind super. Feuchtigkeitsspendende Produkte sind wieder das A und O für deine strahlende Haut.
Außerdem ist es gut, darauf zu achten, dass Kosmetik
ohne Konservierungsstoffe, Alkohol, Nanopartikeln, Parabenen, Farbstoffen und Parfüm,
clean und vegan
und mit Mikroplastikalternativen
hergestellt ist.
Augen schminken ab 40 – Take-away-Tipps
Wir möchten, dass du strahlst! Natürlich auch ab 40, warum solltest du hier Abzüge machen? Hoffentlich hast du mit unserem Artikel gemerkt, dass du viele Möglichkeiten hast, deine Augen – trotz Schlupflider, Fältchen, dünner Augenbrauen – ganz einfach schön zu schminken. Für das natürliche Glam-Make-up im Alltag oder einen auffälligeren Look zum Date. Merke dir, dass ein guter Primer immer nützlich ist, egal wie alt man ist, und helle Farbtöne in jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass wach machen. Wimperntusche in Schwarz oder auch Braun setzen dem Look ein feines Finish auf. Unser großes Sortiment an Beauty-Produkten lässt viel Raum für Individualität. Stöber einmal durch und lass dich inspirieren!