Gehört die Nagelpflege auch zu deiner festen Beauty-Routine? Dann hast du dich sicher schonmal gefragt: Welche Nagellacke gehören zu den All-time-Favourites? Welcher Nagellack passt zu jedem Outfit? Und wo kommt Nagellack eigentlich her? Wir beantworten dir diese brennenden Fragen jetzt.
Hier eine Übersicht der Punkte, über die wir mit dir reden möchten:
1. Matt, shiny oder lieber glitzernd durch den Tag?
2. Jeden Tag mit Farbe an den Start – Welcher Nagellack passt zu jedem Outfit?
3. Diverse Looks mit Klarlack als Base
4. Nageltrends mit Nude Nagellack
5. All-time-Favourites: Blau- und Rottöne
6. Welcher Nagellack passt zu dir?
7. So trägst du Nagellack richtig auf
8. Shellac, Gel-Maniküre und klassischer Nagellack
9. Eine kurze Step-by-Step-Anleitung
10. Nagellack schonend entfernen
11. Fazit: Nagellack-Farben für jeden Style
Matt, shiny oder lieber glitzernd durch den Tag?
Nagellack gibt es seit den Zwanzigern und heute in allen Farben, die man sich vorstellen kann:
- Von Klarlack über Neonfarben bis hin zu Rottönen
- Als klassischer Farblack oder langanhaltender UV-Nagellack (Shellac und Gel-Nagellack)
- Mit Glitzerpartikeln, Schimmer- oder Matt-Effekt
Es gibt also eine große Auswahl, der du dich bedienen kannst. Bleibe einer Farbe treu, trage täglich eine neue auf oder lackiere deine Nägel gleich in mehreren Tönen – deiner Kreativität sind beim Nail Design keine Grenzen gesetzt.
Wusstest du außerdem, dass Nagellack aus der Automobilbranche kommt? 1920 wurde der erste Nagellack von Revlon mit den gleichen Pigmenten wie Autolack hergestellt. 1994 wurde “Rouge Noir” von Chanel zum ersten weltweiten Erfolg.
Diverse Looks mit Klarlack als Base
Bereitest du deine Nägel vor dem Farblack auch immer mit einem farblosen Klarlack vor? Belass es doch hin und wieder dabei, denn Klarlack macht sich auch single super: Er sorgt für einen gepflegten, natürlichen und gesunden Look. Mit Akzenten wie farblosem Glitzernagellack an den Nagelspitzen, zarten Mustern oder Nagelstickern kannst du auch auffällige Looks designen. Am Ende noch den klaren Überlack lackieren – und fertig ist das moderne Nageldesign.
All-time-Favourites: Blau- und Rottöne
Im letzten Winter waren hellblaue Nagellacke im Trend, doch mittlerweile sind es wieder die dunklen Shades: Blauer Nagellack oder roter Nagellack sind einfach zeitlos. Shiny oder matt, mit oder ohne Muster – sich die (Fuß-)Nägel mit Rot oder Blau zu lackieren, passt immer. Für Männer, Frauen, Non-binär. Insbesondere bei den intensiven Farben solltest du den klaren Überlack als Finish nicht vergessen. Die Nagellacke halten länger und färben auch nicht ab.
So trägst du Nagellack richtig auf
Fingernägel lackieren kann eine Kunst für sich sein. Dies kann schon bei einem Farbton mit Nagelstickern anfangen. Der Lack muss ordentlich trocknen, doch wer kennt es nicht: Irgendwann wird man doch ungeduldig und schon stößt die Nagelspitze gegen die Türklinke – verschmiert. Das macht keinen Spaß, doch um den beizubehalten, haben wir ein paar Tipps für dich, wie man Nagellack richtig auftragen kann.
Shellac, Gel-Maniküre und klassischer Nagellack
Es gibt den klassischen Farblack aus der Drogerie und UV-Lacke wie Shellac und Gelnagellack. Trage dir das Nageldesign zu Hause auf oder gehe für das Nailcare-Programm in ein Nagelstudio. Hier würden wohl die meisten Frauen und Männer für UV-Lacke hingehen. Denn sie trocknen und härten nicht an der Luft, nur unter speziellen UV-Lampen. Sie sind auch etwas teurer.
Good to know: Egal, ob für Farblack mit oder ohne UV – die regelmäßige Nagelpflege ist die optimale Base für ebenmäßigen Nail Polish auf deinen Nägeln.
Nagellack-Farben für jeden Style
Du siehst, es gibt jede Menge Auswahl an Nagellacken, die zu fast jedem Outfit passen: Klarlack mit aufregendem Design, Nude-Töne, roter und blauer Nagellack. Du kannst deinen Hautunterton bestimmen oder einfach schauen, was dich anspricht.